Kriegsverbrecherprozess

Kriegsverbrecherprozess
Kriegs|ver|bre|cher|pro|zess, der: Prozess gegen einen des Kriegsverbrechens Angeklagten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kriegsverbrecherprozess — Angeklagte bei den Nürnberger Prozessen Bei einem Kriegsverbrecherprozess werden die von Angeklagten in einem Krieg begangenen Verbrechen gerichtlich festgestellt und strafrechtlich geahndet. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu mehreren von den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsverbrecherprozess von Chabarowsk — Der Kriegsverbrecherprozess von Chabarowsk war eine Reihe lange Zeit weitgehend vergessener[1] Gerichtsverhandlungen gegen zwölf Mitglieder der japanischen Kwantung Armee in der Stadt Chabarowsk Ende Dezember 1949. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsverbrecherprozess — Kriegs|ver|bre|cher|pro|zess …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nürnberger Kriegsverbrecherprozess —   In der Moskauer Dreimächteerklärung vom 30. Oktober 1943 hatten die USA, Großbritannien und die Sowjetunion die Bestrafung von Kriegsverbrechern angekündigt und gemeinsam mit Frankreich am 8. August 1945 im Londoner Abkommen die Einrichtung… …   Universal-Lexikon

  • Heinz-Wilhelm Eck — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs SS Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Peleus-Zwischenfall — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs SS Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Eck-Prozess — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der Nacht …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Ebsen — (* 6. Juni 1888; † 2. Mai 1947 in Hameln) war SS Unterscharführer, Lagerführer des KZ Außenlagers Schandelah und ein verurteilter Kriegsverbrecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Verhalten und Handeln 3 Lit …   Deutsch Wikipedia

  • KZ Schandelah — Gedenkstein am Lagerplatz Sinnspruch auf dem Gedenkstein am Lager …   Deutsch Wikipedia

  • Konzentrationslager Schandelah — Gedenkstein am Lagerplatz Sinnspruch auf dem Gedenkstein am Lager …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”